Kostenloses Probetraining
Du möchtest unser Training ausprobieren, bevor du dich festlegst?
Kein Problem! Melde dich einfach für ein kostenloses Kennenlerntraining an. So kannst du uns, unser Team und die Trainingsmethoden in Ruhe kennenlernen – ganz ohne Verpflichtungen. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, ein individuelles Probetraining zu buchen, das perfekt auf deine Ziele abgestimmt ist. Wir sind sicher, dass du begeistert sein wirst! Starte noch heute und lerne uns kennen.
4,9 bei Google
Als Typ1-Diabetikerin soll ich mich regelmässig bewegen
und mit zunehmendem Alter sowieso.
Kompletten Artikel durchlesen
4,9 bei Google
1.) Stell dich kurz vor:
Mit knapp 50 habe ich vor ca. 1.5 Jahren mit Crossfit angefangen. Beruflich arbeite, forsche und lehre ich als Professorin an der Universität Zürich. Ich habe aktive Tage im Klinikdienst, verbringe aber auch sehr viel Zeit am Schreibtisch.
2.) Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Als einer meiner Assistenztierärzte mir scheu von seiner Anmeldung für ein Crossfit-Bootcamp erzählte, dachte ich, das könne ich ja wohl auch! (Die 20 Jahre Altersunterschied habe ich grosszügig übersehen…). Crossfit Baden liegt auf meinem Arbeitsweg und eine Email später hatte ich meine Probetrainings mit Rollz gebucht. Das war ein ziemlicher Schritt ausserhalb meiner Komfortzone…
3.) Mit welchem „Problem“ bist du zu uns gekommen?
Als Typ1-Diabetikerin soll ich mich regelmässig bewegen und mit zunehmendem Alter sowieso. Einschränkungen in Range-of-motion, Muskelabbau, hormonelle Veränderung, yadayada, ich kenne die Wissenschaft dahinter. Seit langem war ich mehrmals pro Woche eine Netflix-Serie lang auf dem Spinningbike, oder eine Youtube-Session im Yoga. Spass hat mir das selten gemacht. Ausserdem hatte ich tatsächlich diverse Gelenkbeschwerden, eine steife Schulter, schmerzende Hüften und dachte zunächst, viele Übungen im Crossfit gar nicht machen zu können.
4.) Was hat sich verändert, seit du bei uns trainierst?
Die Trainings sind anstrengend und doch motivierend. Die Coaches fordern streng, aber fair, loben auch und lassen einen wissen, wenn bei der Gewichtswahl «noch Luft nach oben» sei. Meine Gelenksbeschwerden haben rasch häufigem Muskelkater Platz gemacht, der sich deutlich besser anfühlt und mir zeigt, dass ich stärker, ausdauernder und beweglicher werde. Ich kenne jetzt erste Basics und werde mich im kommenden Jahr nach und nach auf einzelne Skills fokussieren können. Crossfit-Begriffe wie Übungen / Probleme skalieren, Kraftreserven einteilen, consistency vs. intensity etc. schwappen teilweise in meinen Job über, auch in die Führung meiner Mitarbeiter*innen. Ausserdem ist meine Laune nach jedem Training bei 120%, das fällt auf.
5.) Wem würdest du CrossFit Baden empfehlen?
Allen, die Lust haben in netter Community und mit fordernden Coaches mehrmals pro Woche zu trainieren. Gerade auch «Kopfmenschen» wie mir, merkt man doch rasch, dass der Kopf auch zum Körper gehört….